Unterkunft suchen

Erweiterte Suche

Live HD Weather-Webcam

14.03.2016

Nach zwei Vertagungen steht das Thema Stadtmarke wieder auf der Tagesordnung der Kieler Ratsversammlung. Am Donnerstag, 17. März, sollen die Ratsleute über die Stadtmarke „Kiel.Sailing.City.“ mit dem blauen gespiegelten „Kiel“ abstimmen.

Neu ist dabei die Variante der Stadtmarke in Verbindung mit Stadtwappen plus Schriftzug „Landeshauptstadt Kiel“ für die Stadtverwaltung. Diese Kombination soll zukünftig im gesamten Schriftverkehr der Stadtverwaltung sowie in Impressen städtischer Publikationen geführt werden. Bei repräsentativen Anlässen wird, wie bisher, das Wappen verwendet, zum Beispiel auf Flaggen und Uniformen. 

Die Kieler Agentur boy | Strategie und Kommunikation hat die neue Stadtmarke in Kombination mit dem Schriftzug „Landeshauptstadt Kiel“ und dem Wappen für die Stadtverwaltung angepasst. Dabei ist der Schriftzug anders als bisher einzeilig und fett gesetzt. Mit der Kombination wird dem Wunsch zahlreicher Ratsleute und vieler anderer Kieler entsprochen, die nicht auf das Stadtwappen im Briefkopf städtischer Schreiben verzichten mögen.

Für verschiedene Anforderungen hat boy Kombinationsmöglichkeiten mit und ohne Schriftzug „Landeshauptstadt Kiel“ erarbeitet. Beispielsweise wird bei Faltblättern auf dem Titelblatt die neue Dachmarke stehen und im Impressum Wappen und Schriftzug. Das Dienstsiegel zeigt nur das Wappen, Todesanzeigen zeigen Wappen und Schriftzug.

Nach und nach wird die neue Marke in der gesamten städtischen Kommunikation eingeführt werden. In der ersten Phase sind für die Stadtverwaltung eine Kick-Off-Veranstaltung und verschiedene Workshops geplant.

Die Implementierung der neuen Marke soll schrittweise in den nächsten fünf Jahren erfolgen. Für 2016 wurden dafür 60.000 Euro in den Haushalt eingestellt. In der mittelfristigen Finanzplanung für die Jahre 2017 bis 2019 werden jährlich 80.000 Euro eingeplant.

Die Marke soll auch bei städtischen Tochterfirmen geführt werden. Andere Institutionen und Firmen können im Rahmen einer entwickelten Dachmarkenstruktur zeigen, dass sie ein Teil der „Kiel.Sailing.City.“ sind.

Kids und Co bei Kribbelbunt.de