Unterkunft suchen

Erweiterte Suche

Live HD Weather-Webcam

03.03.2016

Ab sofort ist Kiel ein lukratives Fanggebiet. Objekt der Begierde: Sprotten. Dazu wird glücklicherweise weder Boot noch Fischernetz benötigt, denn Sprotten lassen sich kinderleicht mit der KielerSprottenKarte angeln. Viele Kieler Unternehmen bereits an Bord und belohnen alle fleißigen Sprotten-Angler mit Vergünstigungen und ganz besonderen Vorteilen. Der Zusammenschluss lokaler Kieler Händler bietet damit ein charmantes Kundenbindungssystem vor Ort, um geschäftsübergreifend Punkte für Rabatte und außergewöhnliche Prämien zu sammeln.

Partner der ersten Stunde sind ECCO, Hugo Hamann, Intersport Knudsen, Meislahn, Schuh Heinrich, Stadtwerke Kiel, Tourist-Information Kiel sowie Utes Teeladen. Weitere Firmen werden in festen Zeiträumen folgen.

Geangelt wird bei jedem Einkauf. Einfach den QR-Code an der Kasse scannen und schon landet pro gezahlten Euro eine Sprotte im Netz. Die Sprotten können in jedem teilnehmenden Geschäft gesammelt und eingelöst werden. Eine Übersicht über die bereits gesammelten Sprotten liefert die kostenlose App „Point4More“, mit der alle Vorteile der KielerSprottenKarte auch auf dem Smartphone nutzbar sind.

Die KielerSprottenKarte gibt es kostenlos bei allen teilnehmenden Unternehmen und im kostenlosen Einkaufs- und Erlebnisführer KIEL Shop & Joy 2016 – also nichts wie los und Sprotten-Angler werden.

Weitere Informationen zur KielerSprottenKarte und den teilnehmenden Unternehmen gibt es auch unter: www.kielersprottenkarte.de oder auf Facebook: kielersprottenkarte

Kids und Co bei Kribbelbunt.de