Der Verein „The Bay Areas“ will eine Brücke zwischen Schleswig-Holstein und San Francisco schlagen. Ein Ziel ist es, Organisationen und Unternehmen in beiden Regionen miteinander zu verbinden, um den Austausch in den Bereichen Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Bildung, Politik und Sport zu beflügeln. Am Montag, 20. März, unterzeichnete Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer im Beisein von Stadtpräsident Hans-Werner Tovar die Urkunde, mit der die Landeshauptstadt dem Verein beitritt.
„Die Mitgliedschaft bei ‚The Bay Areas‘ ist für uns der logische nächste Schritt, um die Zusammenarbeit zwischen der Landeshauptstadt und San Francisco zu intensivieren, von der beide Regionen profitieren werden“, erklärte Kämpfer bei der Unterzeichnung. „Kiel und San Francisco haben zahlreiche Gemeinsamkeiten und können viel voneinander lernen. Um das freundschaftliche Band zwischen unseren Städten weiter zu festigen, wäre auch eine Städtepartnerschaft denkbar“, ergänzte Tovar. „Zusammenarbeit und Freundschaft entstehen durch persönliche Kontakte, Dialog und gemeinsame Interessen – diese wollen wir fördern und ausbauen“, freut sich Axel Schulz, Vorstand von „The Bay Areas“, über den Vereinsbeitritt der Landeshauptstadt Kiel.
Vor dem Hintergrund der ersten Digitalen Woche Kiel (16. bis 23. September) ist für die Landeshauptstadt besonders ein Austausch in den Themenfeldern „Digitalisierung“ und „Verwaltungskooperation“ von Interesse. Weitere konkrete Anknüpfungspunkte bieten sich in den Bereichen „gesellschaftliche Teilhabe“ und „Modernisierung von Verwaltungsabläufen“.
Gegenwärtig arbeiten Oberbürgermeister und Stadtpräsident an einer Internationalisierungsstrategie für die Landeshauptstadt, bei der die Zusammenarbeit mit San Francisco auch eine zentrale Rolle spielt. Im April wird eine Delegation von Stadtvertretern, Vertretern der Landesregierung und Unternehmen aus der Region die amerikanische Küstenstadt besuchen, um eine weitere nachhaltige Zusammenarbeit auszuloten. Die Ausgestaltung der Zusammenarbeit erfolgt in enger Abstimmung mit den Fraktionen der Ratsversammlung und der Landesregierung.