Unterkunft suchen

Erweiterte Suche

Live HD Weather-Webcam

Mitgliedschaften


Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein (TA.SH)

Seit 2001 ist die Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH (TA.SH) für das landesweite touristische Marketing im nördlichsten deutschen Bundesland zuständig. Die TA.SH unterstützt ihre Partner in der Entwicklung sowie Vermarktung von Angeboten und wird in Zukunft noch stärkerer Motor und Motivator der touristischen Vermarktung des Landes im Sinne der Wachstumsstrategie 2025 sein.
Weitere Informationen: www.sh-business.de

Marketingkooperation der Städte in Schleswig-Holstein e.V. (MakS)

Kiel-Marketing ist Gründungsmitglied der MakS, ein Zusammenschluss von 12 Städten in Schleswig-Holstein. Ziel ist es, den Städtetourismus zu fördern. Vorsitzender des Vereins ist Uwe Wanger, Geschäftsführer von Kiel-Marketing.
Weitere Informationen: www.staedte.sh


Deutscher Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA)

Hinter dem DEHOGA Bundesverband steht mit dem Gastgewerbe in Deutschland eine wachsende Dienstleistungsbranche überwiegend mittelständischer Prägung. 240.000 Betriebe, mit mehr als einer Million Beschäftigte und fast 90.000 Auszubildende – das Gastgewerbe ist ein starkes Stück Wirtschaft und das Rückgrat der heimischen Tourismusindustrie.
Weitere Informationen: www.dehoga-bundesverband.de

Marketing-Club Schleswig-Holstein e.V.

Der Marketing-Club Schleswig-Holstein ist Mitglied des Deutschen Marketing-Verbandes und gehört damit zum Netzwerk der 60 regionalen Marketing-Clubs in Deutschland. Heute sind fast 12.000 Mitglieder hier organisiert. Sie alle verbindet die Zielsetzung, den Marketinggedanken in Deutschland in Wirtschaft und Gesellschaft und der relevanten Öffentlichkeit zu verbreiten und weiterzuentwickeln.
Weitere Informationen: www.marketingclub-sh.de


Wirtschaftsjunioren Kiel

Die Wirtschaftsjunioren Kiel sind ein Zusammenschluss aus rund 60 Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Führungskräften im Alter von bis zu 40 Jahren. Eingebunden in ein weltweites Netzwerk haben wir kurze Drähte zu über 10.000 Wirtschaftsjunioren in Deutschland und 3,5 Millionen Wirtschaftsjunioren auf allen Kontinenten.
Weitere Informationen: www.wj-kiel.de

Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland e.V.

Die bcsd wurde 1996 in Berlin gegründet und vertritt als Bundesverband City- und Stadtmarketingorganisationen aus mehr als 250 Städten des gesamten Bundesgebietes. Die bcsd fördert und unterstützt alle, die sich in den Städten in jeder Form des City- und Stadtmarketings gemeinsam mit den Menschen für eine vitale und funktionierende Innenstadt einsetzen. Kiel-Marketing engagiert sich in Form des stellv. Landesbeauftragen im Landesverband Schleswig-Holstein.
Weitere Informationen: www.bcsd.de


Aktivregion Hügelland am Ostseestrand

Die Initiative AktivRegion ist Bestandteil des Landesprogramms ländlicher Raum in Schleswig Holstein (LPLR) und richtet sich an alle im ländlichen Raum lebenden Akteure, die daran interessiert sind, die Entwicklung ihrer Region zukunftsfähig zu gestalten. Unterstützt aus Mitteln der EU sollen Lebensqualität, Wirtschaftskraft und Gemeinschaft verbessert werden.
www.aktivregion-hao.de

Servicequalität SH

Das Schulungs- und Qualitätssiegel-Programm "ServiceQualität Deutschland in Schleswig-Holstein" ist ein Projekt zur nachhaltigen und kontinuierlichen Verbesserung der Servicequalität in der gesamten Tourismus- und Freizeitbranche.
www.sh-business.de/de/servicequalität-sh


Touristische Arbeitsgemeinschaft NOK

Die Touristische Arbeitsgemeinschaft Nord-Ostsee-Kanal (TAG NOK) mit Sitz in Rendsburg bündelt die touristischen Interessen und Aktivitäten der Region Nord-Ostsee-Kanal. Durch gemeinsame Werbung & Öffentlichkeitsarbeit entwickelt und vermarktet die TAG NOK seit 2001 die touristischen Attraktionen der Region. Schwerpunkte sind Radwandern, die Traumschiffpassagen der Kreuzfahrschiffe und die NOK-Romantika, das Lichterfest von Brunsbüttel bis Kiel.  
www.nok-sh.de

RDA – Internationaler Bustouristik Verband

Die Förderung der umweltverträglichen modernen Bus- und Gruppentouristik ist das Hauptziel des politischen Engagements des RDA. Mit aktiver Lobbyarbeit und engen Kontakten zu Entscheidungsträgern aus Politik und Wirtschaft auf nationaler und internationaler Ebene vertritt der RDA die Interessen der internationalen Bus- und Gruppentouristik.
www.rda.de


Kieler Kaufmann e.V.

Der Kieler Kaufmann e.V. hat zum Ziel die Begegnung und die Pflege des Meinungsaustausches der Mitglieder untereinander und zu Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Kultur, die für das Wirtschaftsleben Schleswig-Holsteins von Bedeutung sind.
www.der-kieler-kaufmann.de

Kids und Co bei Kribbelbunt.de