Unterkunft suchen
Veranstaltungen
Lokal und Sicher Buchen
Vertrauen Sie der offiziellen Tourismusorganisation der Landeshauptstadt Kiel. Wir bieten Ihnen das größte und vielfältigste Angebot von Übernachtungs- und Ausflugsmöglichkeiten an der Kieler Förde.
Handeln Sie nachhaltig, unterstützen Sie die lokale Wirtschaft und beginnen Sie Ihren Urlaub mit einem guten Gefühl für Sicherheit und Vertrauen: Kiel-Marketing e.V., Tourist Information seit 1897.
Übersicht Qualitätszeichen "Lokal und Sicher Buchen"
Zielsetzung
- Positionierung der Tourismusorganisation gegenüber den konkurrierenden Online-Buchungsportalen, Alleinstellungsmerkmal
- Schaffung von Identifikationspotentialen des Gastes mit der Tourismusorganisation
- Stärkung des Vertrauens des Gastes in die Tourismusorganisation
- Stärkung des Vertriebs der Tourismusorganisation
- Verbesserung der Qualität
Anforderung an die Betriebe
Grundvoraussetzung ist das Erreichen der 7 Muss-Kriterien und 2 der 3 Kann-Kriterien
Kriterienüberprüfung
Die Tourismusorganisationen müssen anhand des Kriterienbogens eine rechtlich verbrindliche Selbstauskunft geben und werden stichprobenartig überprüft.
Darstellung
Zertifizierte Tourismusorganisationen erhalten eine Urkunde und die Rechte zur Benutzung des Logos. Ein Schild mit dem Logo (zum Preis von 84,- € netto + Versandkosten für Mitglieder, zum Preis von 98,-€ + Versandkosten für Nicht-Mitglieder) inklusive Aufkleberplakette zur Dauer der Gültigkeit kann über den Tourismusverband Schleswig-Holstein bestellt werden.
Gültigkeitsdauer
Das Zeichen ist auf einen Zeitraum von drei Jahren begrenzt. Nach Ablauf des Gültigkeitszeitraumes muss die Tourismusorganisation die Kriterien erneut erfüllen, um das Qualitätszeichen weiterhin nutzen zu dürfen.
Kriterien
Aufteilung in Kann- und Muss-Kriterien:
Kriterien
Zwischen der Tourismusorganisation und den Betrieben existiert ein schriftliches Vertragsverhältnis. Vom Deutschen Tourismusverband klassifizierte Objekte werden alle drei Jahre begutachtet. Darüber hinaus finden stichprobenartige Überprüfungen statt. Bei Auffälligkeiten oder Beschwerden findet eine Vor-Ort-Überprüfung des Objektes statt. | Muss |
Qualifizierte Mitarbeiter sind während der Öffnungszeiten persönlich oder per Telefon erreichbar. E-Mails müssen innerhalb von 24 Stunden beantwortet werden. Die Tourismusorganisation muss regelmäßige Öffnungszeiten gewährleisten in der Zeit von Montag bis Freitag zwischen 9.00 und 18.00 Uhr und am Samstag zwischen 10.00 bis 14.00 Uhr. | Muss |
Bei einer Buchung wird direkt der zu zahlende Betrag, ohne versteckte Zusatzkosten, angegeben. | Muss |
Die Anzahlung beträgt i.d.R. bei Buchung max. 20% des Gesamtpreises. Der Gesamtpreis wird frühestens 14 Tage vor Reiseantritt fällig. Zum Zeitpunkt der Buchung muss nie der komplette Betrag im Voraus gezahlt werden, es sei denn das Anreisedatum liegt in einem Zeitraum von 14 oder weniger Tagen nach der Buchung. | Muss |
Die Tourismusorganisation verfügt über einen Leitfaden für das Beschwerdemanagement. | Muss |
Der Gast hat die Möglichkeit, zu seiner Buchung kostenloses Informationsmaterial über den Ort und die Region zu erhalten. | Muss |
Tourismusorganisationen: Das Unternehmen ist direkter oder indirekter Lizenznehmer für die DTV-Klassifizierung und wirbt bei den Betrieben für eine Klassifizierung. Private Unterkunftsvermittlungen: Die Gemeinde bzw. die dazu gehörige Tourist-Information ist direkter oder indirekter Lizenznehmer für die DTV-Klassifizierung und wirbt bei den Betrieben für eine Klassifizierung. | Muss |
Die Tourismusorganisation ist mit der i-Marke oder mit ServiceQualität Deutschland ausgezeichnet. | Kann |
Die Tourismusorganisation verfügt über ein eigenes Buchungssystem. | Kann |
Die Tourismusorganisation bietet dem Gast bei der Buchung das Abschließen einer Reiserücktrittsversicherung an. | Kann |
Ich will dabei sein - Kontakt:
Für weitere Fragen und Beteiligungsmöglichkeiten wenden Sie sich bitte an den Tourismusverband Schleswig-Holstein e.V.: