Unterkunft suchen
Veranstaltungen
Praktika

Geschäftsbereich Kommunikation
Der Bereich Kommunikation umfasst die Online-Redaktion mit der Content-Pflege und -Produktion für unsere Website und Social-Media-Kanäle. Dafür recherchieren, konzipieren, texten und fotografieren wir. In Abhängigkeit von den mitgebrachten Fähigkeiten wird man mit Aufgaben betraut, die den Stärken entsprechen, dennoch herausfordern und dabei einen dezidierten Einblick in die Welt des Online-Marketings gewähren. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir fortlaufend Praktikanten*innen (m/w/d) für mind. 2 Monate.
Weitere Informationen zum Anforderungsprofil entnehmen Sie bitte dem PDF-Dokument

Geschäftsbereich Sailing und Business
Der Geschäftsbereich Sailing und Business beschäftigt sich im Wasser- und Segelsport mit nationaler und internationaler Projektorganisation, Marketing, Kommunikation, Events und Sponsoring. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir fortlaufend Praktikanten*innen (m/w/d) für mind. 3 Monate. Grundsätzlich kann der Zeitraum je nach Vorgabe durch das Studium auch länger als 3 Monate andauern und/oder später starten.
Weitere Informationen zum Anforderungsprofil entnehmen Sie bitte dem PDF-Dokument

Geschäftsbereich Tourismus
Der Geschäftsbereich Tourismus des Kiel-Marketing e.V. ist u.a. zuständig für den Betrieb der Tourist-Information, die zentrale Hotel- und Zimmervermittlung, den Tagungs- und Kongress-Service, die Entwicklung und den Verkauf von Pauschal- und Gruppenreisen, Stadtführungen, maritime Hochzeiten, Kiel Souvenir- und Ticketverkauf, den täglichen Call-Center Betrieb, Werbung, PR und Messepräsenz sowie für Erstellung und Vertrieb von Printprodukten (z. B. Urlaubskatalog Kieler Förde, Kieler Veranstaltungsbroschüre).
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt! Weitere Informationen finden Sie in unserer Ausschreibung(PDF).

Geschäftsbereich Stadt- und Citymanagement
Der Geschäftsbereich Stadt- und Citymanagement betreibt das Stadtmarketing für die Landeshauptstadt Kiel und verfolgt dabei einen ganzheitlichen Ansatz. Hauptziel des Stadtmarketings in Kiel ist es, die Attraktivität und Lebensqualität unserer Stadt zu erhalten, zu fördern und zu verbessern. Prozessbestimmend sind hierbei die Schlüsselfaktoren Kommunikation und Kooperation. Wir bilden die Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Politik und Verwaltung, bündeln die Kräfte und bauen PPP-Strukturen auf. Im operativen Bereich ist Kiel-Marketing auch für viele städtische Events im Bereich der Einzelhandelsunterstützung und der Kultur zuständig. Zudem ist bei uns seit 2017 das zentrale Innenstadt-Management angesiedelt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Ausschreibungen (PDF):
Eventmanagement sucht ab 01.09.2023!
Innenstadt-Management sucht ab 01.10.2023!